Emotionaler Führungswechsel
Gänsehautmomente prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung, als das Bataillon sein langjähriges Führungsduo, den Vorsitzenden Stefan Heese und Oberst Bernd Feldmann, aus ihren Ämtern verabschiedete. Die bewegende Laudatio von Major Juan Martin, die mehrfach von stehendem Applaus unterbrochen wurde, würdigte eindrucksvoll das außergewöhnliche Wirken der beiden Schützenbrüder: In Summe haben Heese und Feldmann über sechs Jahrzehnte in verschiedensten Funktionen Verantwortung übernommen und den Verein nachhaltig geprägt. Als Zeichen besonderer Wertschätzung ernannte das Bataillon Stefan Heese zum Ehrenvorsitzenden und Bernd Feldmann zum Ehrenoberst des Traditionsvereins.
Die Versammlung fand für beide Positionen zügig und einstimmig eine Nachfolgeregelung: David Heese wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, Ralf Eickhölter übernimmt künftig das Amt des Obersten und ist damit auch zugleich 2. Vorsitzender. Beide dankten für das Vertrauen und versicherten, die Werte des Vereins weiterzutragen: „Engagement, Freundschaft und Herzblut sollen auch in Zukunft das Fundament unserer Gemeinschaft bleiben.“
Eröffnet wurde die Versammlung im Beckumer Kolpinghaus von Stefan Heese, der die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen konnte. Sein besonderer Grüß galt dem amtierenden König und diesjährigen Stadtkaiser David I. Heese, Jungkönig Max Töpper, dem Oberst der Bürgerschützen Bernd Feldmann und Major Juan Martin sowie dem Ehrenadjutanten Werner Rüschhoff. Mit einem dreifachen Horrido und herzlichste Grüße an ihre Majestät Anni III. Marschel dankte die Versammlung dem amtierenden Königspaar für das aufgelegte Freibier. Bevor zahlreiche Neumitglieder bei den Bürgerschützen begrüßt wurden, und Lukas Laukötter die letzte Jahreshauptversammlung Revue passieren ließ, gedachten die Schützenbrüder innerhalb einer Schweigeminute der verstorbenen Bürgerschützen Gert Kragelund, Herbert Roscher, Hubert Laukemper und Klaus Lemmer.
Mit dem Bericht des Vorstandes, in dem die Rückschau auf die zahlreichen Veranstaltungen des Jahres und das gefeierte Schützenfest breiten Raum einnahmen, leitete Stefan Heese in eine umfangreiche Tagesordnung über. Der geschäftsführende Vorstand nutzte bereits die Gelegenheit der Versammlung zu berichten, dass man auch im Jahr 2026 die extrem gute Zusammenarbeit mit den Festwirten Karsten Schniederkötter und Norbert Nettebrock fortsetzen wird. Erste Detailabsprachen für das Bürgerschützenfest des kommenden Jahres seien hier bereits getroffen.
Mit einem kompakten Bericht zur Kassenlage der Grünröcke machte Nico Stahlke deutlich, dass man trotz hoher finanzieller Belastung wiederum gut und erfolgreich gewirtschaftet habe, und über eine stabile Finanzlage verfüge. Für die Kassenprüfer bescheinigte Justus Kösters den Vereinskassieren Marcus Kemblowski und Sebastian Marschel eine vorbildliche Buch- und Kassenführung. Im Namen des gesamten Bataillons bedankte sich Major Juan Martin bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit, und beantragte deren Entlastung. Diese wurde einstimmig von der Versammlung erteilt. Die Kassenprüfung des neuen Vereinsjahres übertrug die Versammlung neben Matthias Höner an Schützenbruder Claus Voss.
Nun war der Moment gekommen. Mit großem Dank und den letzten Worten „Es war uns eine Freude, es war uns eine Ehre“ verabschiedeten sich Stefan Heese und Bernd Feldmann schließlich aus ihren Ämtern. Oberst Bernd Feldmann richtete noch einen letzten Tagesbefehl an das Bataillon, bevor beide die Leitung der Versammlung an Major Juan Martin zurückgaben. Ihren neugewählten Nachfolgern wünschten sie „Mut zu Entscheidungen und stets ein glückliches Händchen.“
Die Neuausrichtung der Vereinsspitze machte es nötig, dass ein weiteres Führungsamt bei den Bürgerschützen neu besetzt werden musste. Ebenfalls einstimmig wurde Lukas Laukötter zum 1. Geschäftsführer der Beckumer Bürgerschützen berufen. Bevor der neue Vorsitzende David Heese die Versammlung beendete und den geselligen Teil des Abends eröffnete, stellte er noch die zahlreichen Termine der Schützen für das Jahr 2026 vor.

Geschäftsführer Lukas Laukötter, neuer Ehrenoberst Bernd Feldmann, neuer Vorsitzender David Heese, neuer Oberst
Ralf Eickhölter, Major Juan Martin und Ehrenadjutant Werner Rüschhoff.
